Infoblatt
Reha - Sport
für psychisch erkrankte oder von psychischer Erkrankung bedrohte Menschen
Was ist Reha- Sport?
Reha-Sport ist eine Möglichkeit, für kranke und behinderte oder von
Behinderung bedrohte Menschen auf ärztliche Verordnung für
einen längeren Zeitraum (zwischen 50 und 120 Übungseinheiten)
Sport zu treiben.
Die Anleitung erfolgt durch eine/n speziell ausgebildete/n Reha-
Fachübungsleiter/in.
Reha-Sport bei psychischen Erkrankungen
Geeignete sportliche Aktivitäten können positive Auswirkungen auf
Ihre Psyche haben. Dies geschieht u.a. durch das Wahrnehmen
von Erfolgserlebnissen, positives Feedback durch den Übungsleiter
sowie durch den Rückhalt in einer Gruppe mit Gleichbetroffenen.
Hiervon können u.a. Personen mit reduziertem Selbstwertgefühl
profitieren. Außerdem wird die Entspannungsfähigkeit gefördert.
Wie kommen Sie zum Reha-Sport?
1. Die Verordnung des Reha-Sportes erfolgt durch Ihren
Hausarzt oder den Facharzt für
Neurologie/Psychiatrie. Es können bis zu 120 Übungseinheiten in
36 Monaten verordnet werden.
Wichtig: Diese Verordnung belastet nicht das Budget des
Arztes!
- In der Übungsstunde kombinieren wir Elemente der Bewegung
mit Yoga und Entspannung.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Die Trainingsintensität richtet sich nach Ihrer gesundheitlichen
Verfassung.
Das Motto lautet:
Sport treiben - Entspannung erlernen- Gesundheit verbessern-
Lebensfreude gewinnen!
2. Mit der Verordnung wenden Sie sich an Ihre Krankenkasse
lassen die Kostenübernahme bestätigen.
Patienten mit folgenden Diagnosen können sich bei mir zum
Rehasport anmelden:
- Depressionen
- bipolare Affektstörungen
- neurotischen Belastungsstörungen
- Zwangsstörungen
- somatoforme Störungen
- bei nicht akuten Schizophrenien und schizoaffektive
Störungen
- Persönlichkeitsstörungen
- Ess- und Schlafstörungen
- Suchterkrankungen bei Menschen, die abstinent von Drogen leben
3. Liegt bei Ihnen keine Erkrankung vor und Sie leiden aber
bereits unter Stress, Unruhe oder Burn-Out, sind Sie entweder
Selbstzahler oder ich empfehle Ihnen meine Yoga- und
Entspannungs- Präventionskurse, für welche die gesetzlichen
Krankenkassen ca. 80% der Kosten übernehmen.
Wo findet der Reha- Sport statt?
Wir treffen uns wöchentlich am Dienstag von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr (2 Übungseinheiten )
in der Goethestraße 6a in 17.00 Neubrandenburg (blaues Holzhaus).
Wie viel kostet mich der Reha-Sport?
Die Kosten für den Reha- Sport werden von den gesetzlichen
Krankenkassen nach Bestätigung der ärztlichen Verordnung
finanziert.
Weitere Kostenträger können die Rentenversicherungs-
oder Unfallversicherungsträger sein.
Es gibt für Sie keine finanzielle Eigenbeteiligung.
Wie geht es nach dem Reha-Sport weiter?
Nach Ablauf der ärztlichen Verordnung haben Sie die Möglichkeit,
als Selbstzahler weiter an den Übungsveranstaltungen teilzunehmen.
Bei Fragen stehe ich Ihnen gern persönlich oder telefonisch zur
Verfügung.
Ich freue mich über Ihren Mut, mit Sport etwas für Ihre Gesundheit
zu tun.
Die Veranstaltungen finden in der Goethestr.6 a in
17033 Neubrandenburg statt.
(Parkplätze stehen ca. 20 m von der Praxis in der Wielandstr. kostenfrei zur Verfügung)
Anmeldungen bitte unter:
Martina Jakubzick
Reha-Fachübungsleiterin
Postfach 300101
17015 Neubrandenburg
Tel.: 0395/3680486 (meist Anrufbeantworter)
e-mail: info@jakubzick.de (geht schnell und sicher)
web : martina.jakubzick.de (online-Anmeldung =>
sicher und schnell - bitte nicht vergessen: die e-mail Adresse
einzugeben)